Die nächsten Wochen stehen für mich wieder ganz im Zeichen von Quantified Self. Los geht’s am 20. April auf der Make Munich, einer Messe zu Themen 3D Druck, DIY (Do it Yourself) und Hacking mit meiner Präsentation über „DIY Health“. Im Mai findet dann der evangelische Kirchentag in Hamburg statt, bei welchem ich an einer Podiumsdiskussion zum Thema E-Health teilnehme. Den damit verbunden Aufenthalt im Norden nutze ich um wenige Tage später die Hamburger Quantified Self Gruppe bei ihrem zweiten Show & Tell am 6.Mai im Co-Working Space Betahaus zu unterstützen. Mitte Mai treffe ich die Hamburger Organizer erneut mit zahlreichen weiteren QS Enthusiasten auf der Quantified Self Europe Konferenz in Amsterdam. Auf der diesjährigen Konferenz sind zahlreiche Deutsche und Schweizer Self-Tracker und QS-Interessierte vertreten und auch auf das Widersehen mit Freunde und Bekannten aus den USA freue ich mich sehr. Anfang Juni haben mich die Organisatoren der Berliner Webinale eingeladen, die Quantified Self Bewegung in einer Keynote zu präsentieren. Hier erwarte ich einen spannenden Dialog mit den Web-Experten, welcher kurz darauf beim Innovators@Google Event zu Quantified Self seine Fortsetzung finden wird. Zu dieser Veranstaltung laden der Internet Gigant und die Berliner Quantified Self Gruppe ein, um technologische Trends im Bereich Self-Tracking zu diskutieren, aber auch der Schutz von Daten und die gesellschaftlichen Auswirkungen von Quantified Self sollen im Podium besprochen werden. Vom Event bei Google in Berlin führt mein Weg über das Hamburger HealthCareCamp schließlich nach Essen, zum ersten Show& Tell der QS Gruppe im Ruhrgebiet. Auf die spannenden Begegnungen und Gespräche der nächsten Wochen freue ich mich.
igrowdigital Newsletter
Diese Inhalte sind gut für Dich und Deine Gesundheit