
Vom 20. bis zum 23. November findet in Düsseldorf die Welt-größte Fachmesse und Konferenz rund um Medizintechnik, Laborausstattung und Arzneimittel statt. Auch im Bereich Quantified Self und Wearables bietet die MEDICA gute Informations-Möglichkeiten. Im Rahmen des MEDICA Health IT Forums findet eine Podiumsdiskussion zum Thema Self-Tracking statt, welche Moderator Hans Peter Bröckendorff mit Martin Jöhnk von der Telekom und mit mir, als Vertreter von Quantified Self Deutschland, führt. Ziel der Session ist es, die Marktchancen vernetzter Gesundheitssensoren für Privatanwender abzuwägen, den medizinischen Nutzen des Self-Tracking zu diskutieren und das Spannungsfeld auszuleuchten, welches sich zwischen präventivem Gedanken und datenschutzrechtlichen Risiken auftut. Meine Kollegen von Wearable Technologies befinden sich ebenfalls auf der MEDICA und präsentieren am Stand C03 in Halle 15 die neuesten Wearable Tech Anwendungen im Medizinbereich. Mit dabei sind Anbieter von Sensoren, die Physiotherapie spielerisch unterstützen aber auch smarte Textilien, die Druckverteilungen beim Liegen oder Gehen erkennen und die für Wearables so wichtigen Anbieter von elektronischen Schaltungen und Batterien. Ich freue mich auf eine spannende Diskussion und interessante neue Technologien bei der Show von Wearable Technologies sowie viele interessierte Besucher auf der MEDICA.
igrowdigital Newsletter
Diese Inhalte sind gut für Dich und Deine Gesundheit